GM Xiangzhi Bu (ELO 2644 ) kommt nicht zum ersten Mal nach Deizisau. Er hat im Jahr 2000 die 4. Int. Neckar-Open gewonnen. Damals spielte Xiangzhi Bu erstmals in Deutschland und brach nur kurze Zeit vorher den Rekord als jüngster Großmeister aller Zeiten. Diesen Rekord ist er zwar los, dennoch ist er inzwischen zur Nummer 63 in der Welt aufgestiegen. Bei der letzten Schacholympiade war er als Spitzenspieler der chinesischen Nationalmannschaft mit einer Elo-Performance von 2790 auf dem sechsten Platz der erfolgreichsten Spieler (8 aus 12) und gewann mit dem Team die Silbermedaille. Zu Beginn der aktuellen Bundesligasaison konnte der TV Tegernsee Bu für das erste Brett gewinnen. In Deizisau wird er versuchen bei seinem zweiten Start, den zweiten Titel zu holen.
GM Tomas Likavsky (ELO 2492, SVK), GM Radek Kalod (2475, CZE) und IM Marian Kantorik (2386, SVK) bilden eine Fahrgemeinschaft die nicht zum ersten Mal den Weg nach Deizisau findet.
Die deutsche Frauengroßmeisterin (ELO 2251) wird das erste Mal zu uns kommen und auch gleich für das große Schachmagazin berichten. Ob sie "nur" als Autorin auftritt oder auch als Spielerin wird sie kurzfristig entscheiden.
Der holländische Schachtrainer IM Jop Delemarre (ELO 2459) teilte sich im Vorjahr mit 7,5 Punkten aus 9 Partien den Turniersieg, belegte nach Feinwertung den dritten Platz. Dieses Jahr möchte er diesen Erfolg mindestens wiederholen. Er wird begleitet von seinem Schützling FM Twan Burg.
Die Französin wird nicht das erste mal in Deizisau dabei sein. Dieses Jahr bringt sie sogar einen Ihrer Schüler mit. Marie hat z.Zt. eine ELO-Zahl von 2477, mit stark steigender Tendenz.
Letztes Jahr war GM Emil Anka (ELO 2437, HUN) einer der Schiedsrichter beim Turnier. Dieses Jahr will er mitspielen. Dennoch sorgt der Träger des Titels "Internationaler Schiedsrichter" auch dieses mal dafür, dass beim Neckar-Open erspielte Normen Anerkennung bei der FIDE finden werden. Emil ist neben unseren "normalen" Schiedsrichtern der Hauptschiedsrichter und somit zusammen mit Sven Noppes die letzte Instanz.